Persönlich für Sie da!
034292-73051
Kontaktieren Sie uns!
034292 73051

Details

  |   drucken

Algarve - Portugals Schönheit im Süden
so individuell und vielfältig

 
Einige Airlines bieten von diversen Flughäfen in Deutschland Nonstopflüge an, in unter 4 Stunden erreicht man den Flughafen Faro und bekommt schon im Landeanflug einen Eindruck vom Biosphärenreservat Ria Formosa, welches sich von Faro aus ostwärts bis nach Tavira  erstreckt.

In westliche Richtung gelangt man -üblicherweise mit einem Mietwagen ab Faro Flughafen- in die bekannteren Badeorte der Felsalgarve bis zum westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, ans Kap Sao Vincente. Dort hat man nicht nur grandiose Ausblicke auf den Atlantik, sondern kann auch die "letzte Bratwurst vor Amerika" genießen. Die Strände an der Sandalgarve im Osten sind langgezogen und zumeist menschenleer, die Strände an der Felsalgarve sind eher traumhafte Buchten, die sich zwischen den gigantischen Felsformationen erstrecken bzw. sogar nur per Boot erreichbar sind, da eine der vielen Höhlen durchquert werden muss.

  

 






Der Tourismus an der Algarve hat sich von Faro aus in beide Richtungen entwickelt, wobei in einigen Orten nicht gerade sorgsam mit den natürlichen Ressourcen umgegangen wird und Spuren von Massentourismus sichtbar sind. Zauberhaft ist der ehemalige Fischerort Carvoeiro, dessen Häuser sich links und rechts an einen Berg schmiegen und den Blick auf die wunderschöne Bucht mit goldgelbem Sand lenken. In Carvoeiro befindet sich auch die bekannte "Schmugglerbucht", die über Treppen erreicht wird und wo man in einem trendigen Restaurant den Blick schweifen lassen kann.

Weniger bekannt ist, dass an der Algarve hervorragende Wandermöglichkeiten bestehen, oberhalb von Carvoeiro kann man auf einem sehr gut ausgebauten Holzwegenetz die Küste zu Fuß erkunden. Lagos, die weiße Stadt ist definitiv einen Besuch wert.  Kunst, Geschichte, schmale Gassen, Stadtstrand, Hafen, wunderschöne Cafés und Ausgangspunkt für Erkundungen der Westküste, wie zum Beispiel der Region um Carrapateira. Wildromantische Klippenwege und beeindruckende Dünenlandschaften sind das Markenzeichen dieser Region. Surfer kommen an der Westküste besonders auf ihre Kosten, es gibt gigantische Wellen und Orte wie Arrifana Strand, die das Surferherz höher schlagen lassen.

Von Lagos aus gelangt man auch gut ins Hinterland der Algarve und kann bereits in Casais oder Marmelete Korkeichen bestaunen. Das meist verkaufte Mineralwasser kommt aus dem Ort Monchique, der reichlich 40 km von Lagos entfernt in den Bergen liegt und das Quellwasser der Region verarbeitet. Überhaupt sind die kleinen schönen Orte im Hinterland der Algarve sehenswert, zudem kann man sehr preiswert Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen oder einfach nur in das örtliche Leben eintauchen.

Unter anderem von Lagos aus werden Bootstouren entlang der Algarve angeboten, es empfiehlt sich, diesen Ausflug bei ruhiger See zu unternehmen, da nur dann die Höhlen vom Meer aus zugänglich sind. Eine der bekanntesten Höhlen ist der Felsendom Benagil, die Natur hat hier Unglaubliches geschaffen.

Hoteltipps: Pestana Palm Gardens Carvoeiro, Hotel Porto Bay Falésia, Pousada Sagres




Worauf wartet ihr noch?
Auf geht's zur Algarve!






Bilder aus diesem Reisebericht copyright by Sabine Schwarz
Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.